Unsere Umwelt ist unser wertvollstes Gut, und das richtige Abfallmanagement ist der Schlüssel zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft.

Ein effizientes Abfallmanagement ist entscheidend für den Schutz von Umwelt und Gesundheit sowie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Unternehmen sind verpflichtet, Abfälle fachgerecht zu erfassen, zu dokumentieren und einer sicheren Entsorgung zuzuführen.

Die A-As Arbeitsgemeinschaft Arbeitsschutz unterstützt Sie dabei, Abfallprozesse systematisch zu organisieren und zu optimieren. Wir übernehmen die Funktion des Betriebsbeauftragten für Abfall, erstellen Entsorgungspläne und Bilanzen und schulen Ihre Mitarbeitenden, damit Abfallmanagement sicher, rechtlich konform und nachhaltig umgesetzt wird.

Leistungen:

  • Übernahme der Funktion des Betriebsbeauftragten für Abfall (§ 59 - 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz-KrWG)
  • Erstellung von Abfallentsorgungsplänen
  • Erstellung von Abfallbilanzen und Abfallwirtschaftskonzepten
  • Mitarbeiterschulungen und Unterweisungen

Sicherheit am Arbeitsplatz ist eine gemeinsame Verantwortung.

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind wesentliche Grundlagen für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Gefährdungen zu vermeiden und geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen. Gleichzeitig tragen auch Führungskräfte und Beschäftigte Verantwortung, um sichere Arbeitsbedingungen aktiv mitzugestalten.

Die A-As Arbeitsgemeinschaft Arbeitsschutz unterstützt Unternehmen dabei, diese Verantwortung zuverlässig und rechtssicher wahrzunehmen. Mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz sorgen wir für praxisgerechte Lösungen, die sowohl die gesetzlichen Anforderungen erfüllen als auch die Arbeitsqualität und Motivation der Mitarbeitenden fördern.

Leistungen:

  • Stellung der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) bzw. des sicherheitstechnischen Dienstes gemäß Arbeitssicherheitsgesetz-ASiG
  • Erstellung von Gefährdungs- und Belastungsbeurteilungen in Zusammenarbeit mit der Organisationsleitung
  • Schulung / Unterweisung der Beschäftigten gemäß § 12 Arbeitsschutzgesetz-ArbSchG / § 4 DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
  • Ermittlung und Dokumentation des Betreuungsbedarfs gemäß DGUV Vorschrift 2 "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit"
  • Durchführung von Sicherheitsaudits
  • Überprüfung der sicherheitstechnischen Organisation / internen Regelungen zu Sicherheit und Gesundheit
  • Erstellung von Dokumenten und Unterlagen für den Bereich Arbeitssicherheit
  • Beratung des Arbeitgebers und der sonst für den Arbeitsschutz verantwortlichen Personen in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit
  • Verbesserung und Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütungas
  • Hinwirken, dass sich alle Beschäftigte den Anforderungen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung entsprechend verhalten, insbesondere deren Belehrung über die Unfall- und Gesundheitsgefahren und Mitwirkung bei der Schulung der Sicherheitsbeauftragten
  • Beratung bei der Erstellung von Alarm- und Rettungsplänen
  • Arbeitsplatz- und Umweltmessungen (Lärm, Beleuchtung, Schadstoffe)

Ihre Mitarbeitenden sind Ihr wertvollstes Kapital, und ihre Sicherheit am Arbeitsplatz ist von höchster Priorität.

Eine funktionierende und sichere Betriebsausstattung ist die Grundlage für reibungslose Arbeitsabläufe und den Schutz Ihrer Mitarbeitenden. Gesetzliche Vorgaben verlangen, dass Arbeitsmittel, Anlagen und Verfahren regelmäßig überprüft und dokumentiert werden. So lassen sich Risiken frühzeitig erkennen, Ausfälle vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten.

Die A-As Arbeitsgemeinschaft Arbeitsschutz unterstützt Sie bei der systematischen Überprüfung Ihrer Betriebsanlagen, Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren. Unser Ziel ist es, Gefahrenquellen zu minimieren, die Betriebssicherheit dauerhaft zu gewährleisten und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Leistungen:

  • Sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen, technische Arbeitsmitteln und Arbeitsverfahren insbesondere vor deren Inbetriebnahme bzw. vor deren Einführung
  • Prüfung von Regalanlagen gemäß DIN EN 15635 "Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen"
  • Prüfung von Leitern und Tritten gem. Betriebssicherheitsverordnung-BetrSichV
  • Elektrotechnische Überprüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel gemäß BetrSichV, DGUV Vorschrift 3 bzw. 4 "Elektrischer Betriebsmittel und Anlagen"

Ein effektiver Brandschutz bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Mitarbeitenden in Sicherheit sind.

Ein wirksamer Brandschutz ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenssicherheit. Er schützt Menschenleben, bewahrt Sachwerte und sorgt dafür, dass gesetzliche Vorschriften eingehalten werden. Arbeitgeber sind verpflichtet, organisatorische, bauliche und technische Maßnahmen zu ergreifen, um Brandgefahren vorzubeugen und im Ernstfall eine schnelle Gefahrenabwehr zu ermöglichen.

Die A-As Arbeitsgemeinschaft Arbeitsschutz unterstützt Unternehmen dabei, den Brandschutz systematisch und praxisgerecht umzusetzen. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Risiken frühzeitig erkannt, notwendige Maßnahmen geplant und Mitarbeitende im Ernstfall richtig vorbereitet sind.

Leistungen:

  • Übernahme der Funktion des Brandschutzbeauftragen gem. ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände", DGUV Information 205-003 "Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von bsBrandschutzbeauftragten"
  • Ausbildung / Fortbildung von Brandschutzhelfern gem. ASR A2.2, DGUV Information 205-023 "Brandschutzhelfer-Ausbildung und Befähigung"
  • Beratung zum vorbeugenden Brandschutz
  • Alarm- und Gefahrenabwehrplanung
  • Erstellung von Brandschutzordnungen Teil A-B-C
  • Erarbeitung von Flucht- und Rettungswegplänen gem. § 4 Arbeitsstättenverordnung-ArbStättV, ASR A2.2, ASR A2.3 "Fluchtwege und Notausgänge, Flucht-und Rettungsplan"
  • Mitarbeiterschulungen und Unterweisungen

In einer Welt, in der Innovation und Fortschritt an erster Stelle stehen, sind Tätigkeiten mit Gefahrstoffen unvermeidbar. Doch die Sicherheit sollte immer an oberster Stelle stehen.

Der Umgang mit Gefahrstoffen erfordert besondere Sorgfalt und klare Strukturen, um Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Risiken systematisch zu ermitteln, Schutzmaßnahmen umzusetzen und ihre Mitarbeitenden umfassend zu unterweisen. Ein wirksames Gefahrstoffmanagement schützt nicht nur die Beschäftigten, sondern auch die Umwelt und trägt zur Rechtssicherheit bei.

Die A-As Arbeitsgemeinschaft Arbeitsschutz unterstützt Sie dabei, Ihre Pflichten zuverlässig zu erfüllen. Wir sorgen für transparente Dokumentationen, praxisgerechte Betriebsanweisungen und eine fundierte Schulung Ihrer Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit Gefahrstoffen.

Leistungen:

  • Erstellung von Gefahrstoffverzeichnissen
  • Mitwirkung bei der Ermittlungspflicht gem. § 6 Gefahrstoffverordnung-GefStoffV
  • Erstellung von Betriebsanweisungen
  • Unterweisung der Beschäftigten bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen gem. § 14 GefStoffV

Die Erde ist unser einziges Zuhause, und es liegt in unserer Verantwortung, sie zu schützen.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen ist nicht nur gesetzlich gefordert, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung. Umweltmanagementsysteme helfen, Belastungen für Umwelt und Gesundheit zu reduzieren, Risiken zu kontrollieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

Die A-As Arbeitsgemeinschaft Arbeitsschutz unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltverantwortung wahrzunehmen. Wir begleiten Sie bei Prüfungen, Managementsystemen und Schulungen, damit Umweltschutz nicht nur Pflicht, sondern gelebte Praxis im Arbeitsalltag wird.

Leistungen:

  • Stellung der externen Funktion des Umweltbeauftragtenums
  • Umweltprüfungen und Umweltbetriebsprüfungen zur Installation bzw. Fortführung von Umweltmanagement- Systemen (EN ISO 14001, EMAS / Öko-Audit)
  • Mitarbeiterschulungen und Unterweisungen